Hotschnig

Hotschnig
Họtschnig,
 
Alois, österreichischer Schriftsteller * Berg im Drautal 3. 10. 1959; studierte Medizin, Germanistik und Anglistik; begann sein literarisches Werk mit monologischen Erzählungen über Außenseiter, Krankheit und Tod in der als Antiidylle geschilderten österreichischen Provinz (»Aus«, 1989; »Eine Art Glück«, 1990). Sein bisher erfolgreichstes Buch, der Roman »Leonardos Hände« (1992) kreist in mehreren, miteinander verschränkten Ebenen ebenfalls um Scheitern und Tod. Hotschnig schreibt auch für Theater und Rundfunk.
 
Weitere Werke: Stück: Absolution (1994).
 
Roman: Ludwigs Zimmer (2000).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hotschnig — Alois Hotschnig (* 3. Oktober 1959 in Berg/Drautal (Kärnten) ist ein österreichischer Schriftsteller. Hotschnig studierte Medizin (ohne Abschluss), Germanistik und Anglistik an der Universität Innsbruck. Seit 1989 lebt er als freier… …   Deutsch Wikipedia

  • Alois Hotschnig — (* 3. Oktober 1959 in Berg/Drautal (Kärnten) ist ein österreichischer Schriftsteller. Hotschnig studierte Medizin (ohne Abschluss), Germanistik und Anglistik (ohne Abschluss) an der Universität Innsbruck. Seit 1989 lebt er als freier… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Kinder beruhigte das nicht — von Alois Hotschnig (2006) ist eine Sammlung von Erzählungen, in denen der gewöhnliche Alltag jeweils an den Abgrund der erzählbaren Wahrscheinlichkeit herangeführt wird. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Rezeption 3 Erstveröffentlichung …   Deutsch Wikipedia

  • Anna-Seghers-Preis — Der Anna Seghers Preis ist ein internationaler Literaturpreis, den die Anna Seghers Stiftung jährlich vergibt. Der Preis geht auf die deutsche Schriftstellerin Anna Seghers zurück, die in ihrem Testament verfügt hat, dass mit den Einkünften aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Bachmann-Preis — Der Ingeborg Bachmann Preis wurde 1976 von der Stadt Klagenfurt gestiftet und wird seit 1977 jährlich in einer mehrtägigen Live Veranstaltung durchgeführt. Er gilt als eine der wichtigsten literarischen Auszeichnungen des deutschsprachigen Raums …   Deutsch Wikipedia

  • Bachmannpreis — Der Ingeborg Bachmann Preis wurde 1976 von der Stadt Klagenfurt gestiftet und wird seit 1977 jährlich in einer mehrtägigen Live Veranstaltung durchgeführt. Er gilt als eine der wichtigsten literarischen Auszeichnungen des deutschsprachigen Raums …   Deutsch Wikipedia

  • Bert Breit — (* 25. Juli 1927 Innsbruck, Tirol,; † 17. September 2004 Innsbruck, Tirol) war ein österreichischer Komponist, Journalist, Filmemacher und Zeichner. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Feistritz an der Drau — Wappen Karte …   Deutsch Wikipedia

  • Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb — Der Ingeborg Bachmann Preis wurde 1976 von der Stadt Klagenfurt gestiftet und wird seit 1977 jährlich in einer mehrtägigen Live Veranstaltung durchgeführt. Er gilt als eine der wichtigsten literarischen Auszeichnungen des deutschsprachigen Raums …   Deutsch Wikipedia

  • Klagenfurter Tage der Deutschsprachigen Literatur — Der Ingeborg Bachmann Preis wurde 1976 von der Stadt Klagenfurt gestiftet und wird seit 1977 jährlich in einer mehrtägigen Live Veranstaltung durchgeführt. Er gilt als eine der wichtigsten literarischen Auszeichnungen des deutschsprachigen Raums …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”